Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Nanobiotechnology Applications in Plant Protection: Volume 2 continues the important and timely discussion of nanotechnology applications in plant protection and pathology, filling a gap in the literature for nano applications in crop protection. Nanobiopesticides and nanobioformulations are examined in detail and presented as powerful alternatives for eco-friendly management of plant pathogens and nematodes. Leading scholars discuss the applications of nanobiomaterials as antimicrobials, plant growth enhancers and plant nutrition management, as well as nanodiagnostic tools in phytopathology and magnetic and supramagnetic nanostructure applications for plant protection.
This second volume includes exciting new content on the roles of biologically synthesized nanoparticles in seed germination and zinc-based nanostructures in protecting against toxigenic fungi. Also included is new research in phytotoxicity, nano-scale fertilizers and nanomaterial applications in nematology and discussions on Botyris grey mold and nanobiocontrol. This book also explores the potential effects on the environment, ecosystems and consumers and addresses the implications of intellectual property for nanobiopesticides. Further discussed are nanotoxicity effects on the plant ecosystem and nano-applications for the detection, degradation and removal of pesticides.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.