Infektionskrankheiten sind weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Der Staat ist besonders gefragt, denn die einzelnen Bürger können sich selbst nicht immer angemessen schützen. Diese Situation wirft verfassungsrechtliche Fragen auf: Muss der Staat eingreifen? Welche Eingriffsmaßnahmen sind ihm erlaubt und welche Grenzen zieht dabei das Grundgesetz? Die rechtlichen Rahmenbedingungen werden unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Vorschriften dargestellt.
Thesis
Dissertationsschrift
2012
Berlin, Freie Univ.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-64095-1 (9783631640951)
DOI
10.3726/978-3-653-02654-2
Schweitzer Klassifikation
Inhalt: Rechtliche Rahmenbedingungen der staatlichen Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten ¿ Staatliche Pflicht zum Schutz vor Infektionskrankheiten ¿ Gesundheitsschützende staatliche Leistungen ¿ Staatliche Eingriffsmaßnahmen zum Infektionsschutz nach dem Infektionsschutzgesetz und verfassungsrechtliche Grenzen.