Die zweite, erweiterte Auflage des Kommentars erläutert das geltende Filmarbeits- und Filmtarifrecht: die Tarifverträge für Film- und Fernsehschaffende, den Manteltarifvertrag für die Mitarbeiter der Technischen Betriebe für Film und Fernsehen und den Bundestarifvertrag für die Filmtheater nebst den dazugehörigen Kleindarsteller-, Gagen-, Lohn- und Gehaltstarifverträgen. Neben dem Filmurheberrecht wird auch das Filmvertragsrecht anhand der üblichen Verträge der Branche erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf der Rechtslage in Deutschland. Die Abschnitte über das entsprechende Filmurheber-, Filmarbeits- und -vertragsrecht Österreichs und der Schweiz wurden gegenüber der Vorauflage erheblich erweitert.
Kommentar und Handbuch richten sich an die Mitarbeiter von Film- und Fernsehunternehmen, die künstlerischen wie die technischen Mitarbeiter der Branchen, Filmproduzenten, Verwertungsgesellschaften, Verbände, Gewerkschaften, Gerichte und Anwälte.
Der Verfasser ist Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht Karlsruhe/Freiburg, Dozent an der Journalisten-Akademie Stuttgart und Vorstandsmitglied der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg in Stuttgart.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitarbeiter von Film- und Fernsehunternehmen, Filmproduzenten, Verwertungsgesellschaften, Verbände, Gewerkschaften, Anwälte
Maße
Höhe: 153 mm
Breite: 227 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-7586-5 (9783789075865)
Schweitzer Klassifikation
Der Verfasser ist Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht Karlsruhe/Freiburg, Dozent an der Journalisten-Akademie Stuttgart und Vorstandsmitglied der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg in Stuttgart.