Ausgehend von einem Bauforschungsprojekt zum Entwurf und der baupraktischen Umsetzung von Michelangelos Biblioteca Laurenziana in Florenz beleuchtet der Sammelband das italienische Bauwesen des 16. Jahrhunderts auf vielfältige Weise. Sowohl die "großen Projekte" wie auch das alltägliche Bauen werden aus der Sicht der Umsetzung vom Entwurf zum Bauwerk betrachtet. Es werden u. a.
Fragen zu architektonischen Kommunikationsmedien und der Organisation von Baustellen der Zeit verhandelt.
Darüber hinaus werden aber auch Arbeitsprozesse einzelner Werkstätten und Konstruktionsmethoden mit diversen Baumaterialien näher analysiert.
Die Beiträge beleuchten unter verschiedenen Fragestellungen neben Michelangelos Werk auch Bauten und theoretische Grundlagen berühmter Zeitgenossen wie Bramante, Giuliano da Sangallo, Vignola und Vasari.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 300 mm
Breite: 230 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7319-0925-5 (9783731909255)
Schweitzer Klassifikation