Mit den ¿Bekenntnissen¿ hat Augustinus einen der bedeutendsten Texte der christlichen Literatur geschaffen. Der Kirchenvater beschreibt in schonungsloser Offenheit seine Suche nach Wahrheit, seine Kämpfe mit Versuchungen und seine schließlich tief empfundene Hinwendung zu Gott. Dabei verbindet er persönliche Erlebnisse mit Theologie und Philosophie.
Die ¿Bekenntnisse¿ thematisieren den Kampf mit den eigenen Schwächen, die Suche nach innerem Frieden und den Wunsch nach einer höheren Wahrheit. Augustinus¿ Werk inspiriert bis heute, weil es zeigt, wie der Mensch durch Selbstreflexion und Hingabe zur Erfüllung finden kann.
Hier in der vielgelesenen Übersetzung von Otto F. Lachmann, frisch aufgelegt in gut lesbarer Schriftgröße.
Gebundene Ausgabe mit Lesebändchen.
Augustinus von Hippo.
Bekenntnisse.
Übersetzt von Otto F. Lachmann.
Entstehung: 397 bis 401 n. Chr.
Erstdruck der Übersetzung von Otto F. Lachmann:
Aurelius Augustinus: Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus, Reclam, Leipzig 1888.
Durchgesehener Neusatz. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2024.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Sprache
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96542-891-1 (9783965428911)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation