Dieses Buch behandelt das weitreichende Problemfeld der Referenz auf Typen, Arten und Gattungen unter dem praktischen, anwendungsorientierten Aspekt der Übersetzung Französisch-Deutsch, wobei auch die maschinelle Übersetzung Berücksichtigung findet. Systematisch werden die verschiedenen sprachlichen und rhetorischen Mechanismen untersucht, die im französischen und deutschen Sprachgebrauch einen Bezug auf allgemeine, generische Größen wie zum Beispiel «die Deutschen», «Männer» oder «Geld» ermöglichen. Das Anliegen der Arbeit ist es, einen Beitrag zu einem Übersetzungsalgorithmus zu leisten, der französische Syntagmen auf ihre eventuelle generische Lesart untersuchen und eine geeignete sprachliche Form als deutsche Übersetzung auswählen kann.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-38615-6 (9783631386156)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Stefan von Frieling, geboren 1963. Studium der Romanistik und Anglistik an der Universität Hannover und der Universität Perpignan. 1995 bis 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 2000 Promotion. Seit 2000 Wissenschaftlicher Assistent am Romanischen Seminar der Universität Hannover.
Aus dem Inhalt: Begriff der generischen Referenz - Generizität im Französischen und Deutschen - Generische Artikel - Übersetzung generischer französischer Syntagmen ins Deutsche - Bedingungen für Generizität - Kriterien zur Erkennung der generischen Referenz - Perspektiven für die menschliche und maschinelle Übersetzung.