Die hier ungekürzt und erstmals gedruckten 218 Briefe Clemens Brentanos umfassen die Jahre von 1792-1839, also fast die gaze Lebenszeit des gerade in seinen Briefen sich offenbarenden Dichters. Sie sind hauptsächlich an die ihm eng verbundenen Schwestern Sophie und Gunda, der Gattin des Juristen Savigny, an diesen selbst und die Grossmutter Sophie Laroche gerichtet und lassen auf einzigartige Weise das enge und fruchtbare Zusammenleben mit seinen nächsten Angehörigen erstehen. Wie immer in Brentanos Briefen sind eine grössere Anzahl Gedichte, hier erstmals bekanntgemacht, eingestreut. Die Einleitung und der Kommentar, im wesentlichen die Leistung Fuchs, runden das Bild der Briefe mit glänzender Kenntnis von Werk und Biographie des Dichters zu einer Lebensgeschichte ab. Ein Stammbaum und ein 40 Seiten starkes Personenregister, das jeden Namen knapp, aber erschöpfend und unter Nachweis der biographischen Quellen erläutert, machen das Buch zur gewichtigsten, unumgänglichen Briefedition Brentanos im 20. Jahrhundert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00484-0 (9783261004840)
Schweitzer Klassifikation