Nach Aufhebung der Zugabeverordnung und des Rabattgesetzes werden in Deutschland laufend neue Kundenbindungssysteme errichtet. Solche Systeme sind zwar seit langem in der lauterkeitsrechtlichen Diskussion behandelt worden, vertragsrechtliche Untersuchungen lagen bisher jedoch kaum vor. Mit der Arbeit soll diese Lücke geschlossen werden. Überdies wird ein Überblick über die Beurteilung von Bonussystemen nach dem letzten Stand von UWG und GWB geliefert.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2005
München, Univ.
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8316-0559-0 (9783831605590)
Schweitzer Klassifikation
Thilo von Bodungen wurde 1975 in München geboren und erwarb dort 1995 das Abitur am Maxgymnasium. Nach dem Grundwehrdienst studierte er in Regensburg, Berlin und München, wo er 2001 das erste und 2003 das zweite Staatsexamen absolvierte. 2003 bis 2004 studierte er an der New York University School of Law und schloss mit dem LL.M. im Fachbereich 'Corporate' ab. Thilo von Bodungen ist seit April 2005 als Rechtsanwalt bei einer internationalen Wirtschaftssozietät im Bereich Gesellschaftsrecht tätig.