Die im Nordflügel des Dresdener Residenzschlosses eingerichtete Dauerausstellung stellt die aus dem Besitz der sächsischen Kurfürsten überlieferten Prunkgewänder der Zeit um 1550 bis 1650 vor. Dieser einzigartige Schatz europäischer Mode- und Textilgeschichte der Renaissance und des Frühbarocks, der nach mehr als 75 Jahren endlich wieder der Öffentlichkeit zugänglich ist, soll nun auch mit einem Ausstellungsführer gewürdigt werden. Er berücksichtigt jedes der 27 ausgestellten Herrschergewänder (6 vollständige Kostümensembles, 11 Anzüge mit Wams und Hose, 4 Damenkleider, 6 einzelne Obergewandstücke) wie auch neben diesen ausgestellte Fürstenbildnisse, Accessoires und preziöse Prunkwaffengarnituren.
- Kleider machen Leute - Kleider machen Politik: Herrscherkostüme und Haute Couture aus der Zeit zwischen 1550 und 1650
Sprache
Verlagsort
Berlin/München
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Produkt-Hinweis
Illustrationen
135
135 farbige Abbildungen
135 col. ill.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-80137-0 (9783422801370)
Schweitzer Klassifikation
Jutta Charlotte von Bloh
Mit Beiträgen von Christine Nagel, Viktoria Pisareva, Marius Winzeler