RU für morgen bietet themenorientierte differenzierte Arbeitsmaterialien, die sich vornehmlich für den Einsatz in heterogenen Religionsgruppen in der Grundschule eignen. Der differenzierte Ansatz ermöglicht aber auch den Gebrauch in den Klassen 5 und 6 weiterführender Schulen.
Mit differenzierten Aufgabenstellungen werden Methoden und Inszenierungen zugunsten der Lernenden in den Vordergrund gestellt. Damit wendet sich der Unterricht einer Ermöglichungsdidaktik zu: Er bietet an, lässt unterschiedliche Perspektiven zu, allgemein gültige Wahrheitsansprüche werden relativiert. Die in der Praxis erprobten Unterrichtsvorschläge werden ergänzt durch Blankovorlagen und häufig verwendete Methoden. Im digitalen Zusatzmaterial finden sich darüber hinaus Vorschläge für Arbeitspläne (Jahrgangsstufe 1/2 und Jahrgangsstufe 3/4) sowie eine Auflistung möglicher Kompetenzen. RU für morgen besteht insgesamt aus drei Bänden, welche zusammengenommen alle lehrplanrelevanten Themen des Religionsunterrichts abdecken. Dieser Band widmet sich den Themen "Mensch" und "Jesus".
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
93
93 Schaubilder
mit 93 Abb. und digitalem Zusatzmaterial
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 20.9 cm
Dicke: 0.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-70230-7 (9783525702307)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Gunther vom Stein ist Lehrbeauftragter für Religionspädagogik und Didaktik der evangelischen Religionslehre an der Bergischen Universität Wuppertal.
Beiträge von
Dr. Inga Effert ist Akademische Rätin im Fachgebiet Religionspädagogik und Didaktik der ev. Religionslehre an der Bergischen Universität Wuppertal.
Anja Kneffel ist Grundschullehrerin und Fachleiterin für das Fach Evangelische Religionslehre am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Solingen.
Dorothee Maas-Hitzke ist ausgebildete Montessoripädagogin und Grundschullehrerin an einer Grundschule in Köln und als Moderatorin für das Ev. Schulreferat Köln sowie die Bezirksregierung Köln in verschiedenen Bereichen der Lehrerfortbildung tätig.
Jessica Wilhelmi ist Schulreferentin im Evangelischen Kirchenkreis Leverkusen mit langjähriger Praxiserfahrung als Lehrerin des Faches Evangelische Religion an der Grundschule.
Illustrationen