Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Inklusion ist in den letzten Jahren ein großes Thema in der Bildung geworden. Neben hohen pädagogischen Ansprüchen ist hier die Rechtslage sehr entscheidend. Die Broschüre fasst die wichtigsten Aspekte zusammen.
Dass sich immer mehr Schulen für das Inklusionskonzept entscheiden, ist ein wichtiger Trend der letzten Jahre. Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen zu lassen, soll den Grundstein für eine respektvolle und tolerante Gesellschaft legen. Doch die Organisation des Konzeptes gestaltet sich vielschichtig und an manchen Stellen schwierig. Besonders die Rechtsgrundlage ist schwer einsehbar und oftmals für den Nicht-Juristen kaum zu greifen.
Hier setzt die Broschüre "Schulen auf dem Weg zur Inklusion" an, die kurz und kompakt zusammenfasst, welche wichtigen Rechtsthemen Sie berücksichtigen müssen. Sie dient sowohl als Arbeitsmittel wie auch als Nachschlagewerk und kann neben Schulleitungen auch Lehrkräften, Referendaren und Eltern zur Orientierung dienen.
Autor:
Werner van den Hövel, ehemaliger Leiter der Abteilung Personal Schulbereich, Dienstrecht, Schulrecht im Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift SchulVerwaltung NRW
Aus dem Inhalt: