Die traditionelle Programmierung kämpft beim Entwurf komplexer Programme damit, dass wir Menschen evolutionär nicht dafür ausgestattet sind, eine Vielzahl interdependenter Relationen im Blick zu behalten und sie jederzeit angemessen zu berücksichtigen. Das gilt um so mehr, wenn mehrere Programmierer(innen) am selben Programm arbeiten.
Die Moderne Strukturierte Programmierung (MSP) löst dieses Problem auf zweierlei Weisen, nämlich erstens durch Auslagerung von Komplexität in die Modellierungsphase und zweitens durch stringente Abbildung der Modelle in die Implementierungen. Der hier vorliegende Band 2-A2 demonstriert zudem anhand des fiktiven Internationalen Schulsportwettbewerbs, dass mit Hilfe der MSP die Transformation algorithmischer in objektorientierte Lösungen auf "natürlichem" Wege - einschließlich des Austauschs der Basismaschine - mit überzeugenden Ergebnissen gelingt.
Die Java-I/O-Klassen machen Dateizugriffe - zu Ungunsten der Übersichtlichkeit des Codes - relativ kompliziert. Daher zeigt dieser Band zusätzlich die Implementierung einer flexiblen Zugriffsschicht, die das Anwendungsprogramm von Formalien entlastet sowie einige Services bietet, welche das Testen erheblich erleichtern.
Gratis-Download aller Programme als zip-Datei: www.hmg-verlag.de
Reihe
Auflage
Print on Demand bei BoD: Buchhandel@bod.de
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Die Buchreihe zur Modernen Strukturierten Programmierung richtet sich primär an Programmierer(innen) und Student(inn)en der Informatik in den Anfangssemestern, sowie an Schüler der abiturnahen Klassen und an Berufsumsteiger. Sie ist daher für das Selbststudium ausgelegt.
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Zweisprachige Ausgabe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
1 Farbfoto + 4 s/w-Fotos + 18 Grafiken
13 Grafiken zeigen Jackson-Struktogramme, also hierarchisch organisierte Baumstrukturen, ähnlich wie Organigramme. Die anderen 5 Grafiken sind Klassendiagramme und Ausschnitte davon (nicht in der Anzahl enthalten) sowie eine Aufrufhierarchie.
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-910566-32-3 (9783910566323)
Schweitzer Klassifikation