Zur Sache: Tiere sind keine solche! Es sind fühlende Wesen. Bei den meisten von ihnen schlägt ein Herz in der Brust - wie klein oder groß
es sein mag. Jedes Tier hat einen eigenen Charakter, eigene Vorlieben und Schwächen - genau wie wir.
Tiere haben Seelen, empfinden Freude und Trauer - wie wir. Die meisten sind viel intelligenter, als wir ahnen oder zu wissen
glauben. Es sind doch "nur" Tiere?! Von wegen!
In bewegenden Geschichten und Gedichten, mit einigen schönen Bildern, berichtet das vorliegende Buch über erlebtes Miteinander von Mensch und Tier, es informiert
auch über wissenswerte Aspekte. Möge es nicht nur der reinen Unterhaltung dienen, sondern auch zum Nachdenken und gegebenenfalls Umdenken anregen.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-565-01923-6 (9783565019236)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Das Autorenkollegium der Poesiewerkstatt erarbeit in der Facebook-Arbeitsgruppe gemeinsame Projekte. So entstanden Anthologien wie "Ein Jahr ist mehr als 365 Tage - Poetischer Kalender" und "Anthologie der Jahreszeiten" in verschiedenen Ausführungen, mit unterschiedlieder Beteiligung. Am Buch "Es sind doch "nur" Tiere?! Von wegen!" wirkten mit: Birgit Kretzschmar, Birgitta Zörner, Chris Peter, Christel Hasse, Christian Haslinger, Claudia Solbach, Elke Jungmann, Erika Dressler, Ernestine Freifrau von Mollwitz, Gabi Knappick, Gerlinde Catanzaro, Harald Niederbrucker, Jutta Anton, Maria Donner, Nadja Lindsiepe, Petra Mary Heuser, Regina Rothengast, Reinhard Bottländer, Roland A. Berg, Roland Pöllnitz, Simone Mentz (PAF), Sonja Runtsch-Dworzak und Volker Hilbt. Gast: Polizei Freiburg