Das Buch erklärt das Gärtnern vom Anbau bis zur Ernte:
- in Leichter Sprache
- in einfachen Schritten zum Nachmachen
Gärtnern macht Spaß.
Beim Gärtnern lernen wir viel über die Natur.
Wir können mit anderen Menschen zusammensein.
Wir können unser eigenes Essen anbauen.
Das Gute ist .
Jeder Mensch kann Gärtnern lernen.
Das zeigen wir in diesem Buch.
Das Buch ist für alle Menschen,
die gern etwas über das Gärtnern lernen möchten.
Das Buch erklärt:
- wie man Gemüse anbaut.
- wie man das Beet pflegt.
- wie man Gemüse erntet.
Das Buch ist nach den Jahres-Zeiten sortiert.
Im Frühling beginnt das Garten-Jahr.
So beginnt auch das Buch mit dem Kapitel Frühling.
Dann geht es weiter mit Sommer, Herbst und Winter.
Alle Texte sind in Leichter Sprache.
Leichte Sprache können fast alle Menschen verstehen:
- Menschen mit Behinderungen
- Menschen mit einer Lese-Schwäche
- Menschen, die nicht gut Deutsch sprechen
Das Buch möchte:
All diese Menschen erreichen.
Es ist eine Einladung zum Gärtnern.
Es ist Inklusion mit Kartoffeln und Ringel-Blumen.
Das Buch ist ein Projekt vom himmelbeet.
Das himmelbeet ist ein Gemeinschafts-Garten in Berlin.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Kinder
Für Beruf und Forschung
Leichte Sprache, Menschen mit Behinderung
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 225 mm
Breite: 205 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96703-088-4 (9783967030884)
Schweitzer Klassifikation