Herausgeber*in
Wissenschaftshistorikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Neuere Publikationen: World in a Box. The Story of an Eighteenth-Century Picture Encyclopedia, Chicago 2002
Historikerin, wissenschaftliche Referentin im Deutschen Hygiene-Museum. Neuere Publikationen: Der (im-)perfekte Mensch. Metamorphosen von Normalität und Abweichung, Köln 2003 (Hg., mit Thomas Macho, Gisela Staupe und Heike Zirden)
Beiträge von
Wissenschaftshistorikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Neuere Publikationen: World in a Box. The Story of an Eighteenth-Century Picture Encyclopedia, Chicago 2002
Historikerin, wissenschaftliche Referentin im Deutschen Hygiene-Museum. Neuere Publikationen: Der (im-)perfekte Mensch. Metamorphosen von Normalität und Abweichung, Köln 2003 (Hg., mit Thomas Macho, Gisela Staupe und Heike Zirden)
Korff, Gottfried, geb. 1942 in Düsseldorf, Studium der Volkskunde, Germanistik und Kunstgeschichte in Köln, Bonn und Tübingen, Promotion 1969 (»Heiligenkulte in der Gegenwart«). 1970-1975 wiss. Assistent am Ludwig-Uhland-Institut der Universität Tübingen, 1975-78 Landesmuseumsrat am Rheinischen Landesmuseum/Bonn, 1978-1982 Generalsekretär der Preußen-Ausstellung in Berlin, seit 1982 Professor für Empirische Kulturwissenschaft/Volkskunde an der Universität Tübingen, Arbeitsschwerpunkte: Sachkultur- und Symbolforschung, populäre Ikonographie, Frömmigkeitsforschung, Geschichte und Theorie des Museums
- seit 1999: Museums- und Ausstellungsleiterin und stellvertretende Direktorin, 1. Stellvertreterin des Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Deutsches Hygiene-Museum - Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik in Münster und Berlin.