"Sprache ist eine Waffe." - Man muss den Kampf um die veröffentlichte Meinung nicht unbedingt so militärisch sehen, wie hier Kurt Tucholsky. Doch das Zitat, mit dem das übersichtliche Bändchen der Praxis-Reihe schließt, macht die Botschaft plastisch: Wer nicht offensiv kommuniziert, überlässt das Feld der Konkurrenz - einschließlich der wirtschaftlichen Chancen, die sich mit einer positiven Darstellung in der Öffentlichkeit verbinden. Die Broschüre gibt dem Praktiker im kleinen und mittelständischen Betrieb, der PR meist so "nebenbei" betreibt, wertvolle Hinweise und Tipps: klar strukturiert, kompakt formuliert und lesbar dargestellt. Das bringt in der Praxis weiter, einfach so "nebenbei".
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Industrie, Handwerk, Dienstleister, Institute, Verbände, Vereine, Behörden
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-602-14657-4 (9783602146574)
Schweitzer Klassifikation
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) ist eine private wirtschafts- und bildungspolitische Forschungseinrichtung, die sich der Idee der Sozialen Marktwirtschaft besonders verpflichtet fühlt. In seinen Studien und Untersuchungen setzt sich das IW daher für marktwirtschaftliche Lösungsansätze ein. Um die Funktionsweise unserer Wirtschaftsordnung möglichst breiten Bevölkerungsschichten näher zu bringen, veröffentlicht das IW seine Forschungsergebnisse zudem in populär geschriebenen Schriften.
-----------------------------------------------------------------------------
Dipl.-Volksw. Dipl.-Sozialök. Andreas Wodok
Studium der Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Soziologie in Hamburg; freier Journalist in Köln.