Nur wenige Autoren vermögen zitternde Wut, brennende Intensität und zärtliches Verständnis in einer so nackten Sprache auszudrücken wie Hanne Ørstavik.
Signe ist 30 Jahre alt und mit Ehemann und Kind aufs Land gezogen. Es ist kurz vor Weihnachten, und die drei planen, zum ersten Mal allein zu feiern. Aber dann kommen Signes Eltern und ihr Bruder zu Besuch.
Die Zeit, die es braucht ist ein Roman, in dem das Licht im Dunkeln liegt, der Sommer im Winter, die Vergangenheit in der Gegenwart. Die 13-jährige Signe steckt in der 30-jährigen, und auch um das Leben der 13-jährigen in der Finsternis
von Finnmark geht es. Ein Roman über das Erzählen von Zeit und darüber, dass die Geschichten unseres Lebens immer in uns präsent sind.
Rezensionen / Stimmen
« Hanne Ørstavik schreibt messerscharf vom Schmerz des Lebens »
NZZ
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Lesebändchen
Fadenheftung
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7920-0259-9 (9783792002599)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hanne Ørstavik, geboren in Norwegen, zählt zu den profiliertesten, mit vielen Literaturpreisen ausgezeichneten norwegischen Gegenwartsautorinnen. Ihre ins Deutsche übersetzten Romane finden auch hierzulande viel Beachtung. Hanne Ørstavik lebt in Mailand.
Übersetzung
Andreas Donat, in Wien geboren, studierte Skandinavistik an der Universität Wien und absolvierte eine Ausbildung als klassischer Pianist in Wien, Berlin und Oslo. Er arbeitet als Pianist und als Übersetzer aus dem Norwegischen, Schwedischen und Dänischen.