Ihr Startpaket zum neuen VVG!
Das Versicherungsvertragsgesetz wird im Zuge einer grundlegenden Reform umfassend modernisiert und komplett neu gefasst. Neben zahlreichen allgemeinen Vorschriften sind auch einzelne Versicherungszweige, wie z.B. die Lebensversicherung, von weitreichenden Änderungen betroffen.
Berücksichtigt sind auch die Änderungen des "Gesetzes zur Änderung des Pflichtversicherungsgesetzes und anderer Gesetze", so dass das Werk bei Erscheinen auf dem absolut aktuellen Stand (1.1.2008) ist.
Als Versicherer und Vermittler müssen Sie sich auf eine Vielzahl neuer Regelungen und Pflichten einstellen. Neue Beratungs-, Informations- und Dokumentationspflichten können z.B. zu Schadensersatzansprüchen führen.
Mit diesem Werk erhalten Sie als Praktiker in der Versicherungswirtschaft eine aktuelle und umfassende Information über das neue Recht. Die Autoren geben Ihnen gezielt Antwort auf alle Fragen, die sich aus der Reform für die Praxis ergeben. Wertvolle Tipps und Arbeitshilfen - wie z.B. Checklisten und Formulierungsvorschläge - unterstützen Sie bei der rechtssicheren Umsetzung des neuen Rechts. Das Werk enthält zudem eine synoptische Gegenüberstellung der alten und neuen Vorschriften des VVG. Mit der beiliegenden CD-ROM haben Sie Zugriff auf alle Materialien des Gesetzgebungsverfahrens.
NEU! Aktuelle Informationen zu dieser Reform schon vor Erlass des Gesetzes für Sie als E-Mail vorab - vom Entwurf über Beratungsprotokolle bis zum Bundesgesetzblatt. Mit der Registrierung für den Vorab-Pushdienst sind Sie stets auf dem Laufenden! Bestellnr. 220714188, 49,80 ¤
Aus dem Inhalt: - Gesetzestexte: Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und Einführungsgesetz zum Versicherungsvertragsgesetz (EGVVG)
- Erläuterungen mit Arbeitshilfen (Beispiele, Praxistipps, Formulierungsvorschläge, Checklisten)
- Textsynopse
- Gesetzestexte und Materialien des Gesetzgebungsverfahrens auf CD-ROM
Ihre Vorteile: - Praxisgerechte Erläuterungen mit Tipps und Hinweisen zur Vermeidung von Haftungsfällen
- Direkt umsetzbare Arbeitshilfen: Checklisten und Formulierungsvorschläge zum Vertragsabschluss, zu neuen Beratungs- und Informationspflichten, etc.
- Schnelle Orientierung im neuen Recht durch Gegenüberstellung der Normen "neu - alt"
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-89817-673-6 (9783898176736)
Schweitzer Klassifikation
Autoreninfo: Prof. Dr. Peter Schimikowski, Professor am Institut für Versicherungswesen der Fachhochschule Köln und Dr. Knut Höra, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Frankfurt