Erläuterungen, Analysen und Empfehlungen
Mit dem Zweiten Gesetz zur Modernisierung des Kostenrechts (2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz) wurde das Kostenrecht der Bundesrepublik Deutschland grundlegend überarbeitet. Auch die Steuerberatervergütung wird hiervon beeinflusst.
Außerdem hat der Gesetzgeber mit der Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen in dem insgesamt neu gefassten § 4 StBVV u.a. eine Belehrungspflicht für Steuerberater eingeführt sowie weitere Änderungen in anderen Vorschriften beschlossen.
Alle Neuerungen sind in der aktuellen Auflage bereits berücksichtigt und kommentiert, genauso wie sämtliche Entwicklungen in der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur
Rechtssicher auch in schwierigen Fällen
Die einzelnen Vorschriften der Steuerberatervergütungsverordnung sowie § 9a StBerG (Erfolgshonorar) und § 64 StBerG (Gebührenordnung) werden fundiert kommentiert. Daneben wird ausführlich auf die vereinbaren Tätigkeiten (§ 57 Abs. 3 Nr. 2 und 3 StBerG, § 15 BOStB) eingegangen.
Schnelle Ermittlung der Gebühren
Mit dem neuen Verordnungstext und den aktuellen Gebührentabellen lässt sich das anfallende Beraterhonorar schnell ermitteln.
Alltagstaugliche Arbeitshilfen zur effektiven Praxisorganisation
Das Werk enthält Musterverträge und -anträge sowie ein umfassendes Streitwert-ABC der Finanzgerichtsbarkeit. Die Kommentierungen enthalten zudem Berechnungsbeispiele und Praxistipps
Produkt-Info
Inklusive Zugang zur Online-Datenbank
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-08-319401-9 (9783083194019)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von
Dr. Gregor Feiter ist als Geschäftsführer der Steuerberaterkammer Düsseldorf mit langjähriger Berufserfahrung ein ausgesprochen kompetenter Autor.