Nach dem großen Erfolg der Lieder-Ausgabe Paul Gerhardts ist nun Ein feste Burg. Luthers Lieder mit den Illustrationen von Egbert Herfurth wieder lieferbar.
Martin Luther gab als Erfinder des Kirchenliedes der Gemeinde eine Stimme und förderte damit deren aktive Beteiligung an der Gestaltung des Gottesdienstes. Überliefert sind heute 36 seiner Kirchenlieder, darunter " Vom Himmel hoch, da komm ich her" oder "Ein feste Burg ist unser Gott".
Ein einordnendes Vorwort der Kirchenhistorikerin Inge Mager erläutert die Bedeutung Luthers als Kirchenlieddichter und die Entstehungsgeschichte seiner Lieder.
Der Leipziger Künstler Egbert Herfurth gab Wort und Gesang exzellente Bilder bei. So entstand eine wunderbare Symbiose, die neben ihrer Benutzbarkeit als Gesangbuch auch einen ästhetischen Genuss bei der Feier Gottes bereitet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Leser religiöser Liedtexte, Luther-Interessierte, Freunde illustrierter Buchausgaben, Egbert-Herfurth-Verehrer, Bibliophile
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
mit Lesebändchen
mit Schutzumschlag
Illustrationen
50
50 farbige Abbildungen
Noten
Maße
Höhe: 271 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86730-070-4 (9783867300704)
Schweitzer Klassifikation
Einführung von
Inge Mager, geboren 1940, international renommierte Kirchenhistorikerin. Bis zu ihrer Emeritierung 2005 Professorin für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Hamburg.
Illustrationen
Egbert Herfurth, geboren 1944, lebt und arbeitet in Leipzig. Studium der Kunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst.
Über 300 Ausstellungen in über 20 Ländern.
Er illustrierte annähernd 200 Bücher.