Der Band greift unterschiedlichste Aspekte der Gestaltung von Bildung und Teilhabe in gesellschaftlichen Umbruchprozessen mit erhöhtem Veränderungsdruck auf. Zu nennen sind hiermit sowohl die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf verschiedene Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe wie auch die Herausforderungen der Digitalisierung, des demografischen Wandels und des Strukturwandels für gelingendes Aufwachsen in kommunalen Bildungslandschaften.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8309-4487-4 (9783830944874)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Beiträge von
Andreas Hornung, Vorstandsmitglied des ISA e.V., Familienrichter am Oberlandesgericht Hamm
Dr. Jörg Kohlscheen, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ISA - Institut für soziale Arbeit e. V.
Dr. Sebastian Kurtenbach ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der FH Münster und Privatdozent an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Er Ist Mitglied des Sprecher:innen-Teams der Sektion Stadtsoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und Mitglied des Vorstands im Rat für Migration.
ISNI: 0000 0005 1502 8396
Julia Pudelko ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für soziale Arbeit e.V.
Johannes Schnurr ist Projektleiter der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement NRW, Institut für soziale Arbeit e.V.