Grundlagen des Requirements-Engineering
Bei der Entwicklung eines Systems - sei es eine Software oder ein Gebäude - ist die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg, dass allen daran Beteiligten bekannt ist, was genau eigentlich entwickelt werden soll. Und das fängt bereits bei den groben Zielen an und endet bei sehr detaillierten Vorgaben für die Umsetzung.
Die Arbeit eines Requirements-Engineers befasst sich genau mit diesem Thema. Seine Aufgaben sind:
- Das Ermitteln,
- Das Dokumentieren,
- das Prüfung und Abstimmen sowie
- das Verwalten
von Anforderungen an ein System.
Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, welche Tätigkeiten zu diesen Aufgabenbereichen gehören.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21.2 cm
Breite: 14.9 cm
Dicke: 0.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-44450-8 (9783446444508)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Chris Rupp & Die Sophisten sind Spezialisten für Requirements-Engineering und -Management. Als Berater und Trainer begleiten sie methodisch und operativ in klassischen und agilen Projekten von der Idee über gute Anforderungen bis hin zum passenden System. Die Erfindungen der SOPHISTen prägen die Welt der Anforderungsanalyse.