Industrie- und Handwerksbauten: Neuer Band der Baudenkmäler in Rheinland-Pfalz lieferbar!
Denkmäler der Industrie- und Wirtschaftsgeschichte in Rheinland-Pfalz? Der Reichtum der Kulturlandschaft unseres Landes erschöpft sich nicht in Schlössern, Burgen und Fachwerkhäusern. Regionaltypische Produktionszweige haben überall ihre Spuren hinterlassen: Keramik im Westerwald, Tabak in der Südpfalz, Leder in Pirmasens und Worms. Interessant sind auch die kleinen Bauten der Energieversorgung, wie das Wasserkraftwerk im Kylltal. Eine Besonderheit stellen die frühindustriellen Hüttenwerke dar, die anderswo längst durch die Umwälzungen der Montanindustrie verschwunden sind. Neben diesem Schwerpunkt zu historischen Wirtschaftszweigen präsentiert der Band weitere Beiträge u. a. zu den neuesten Forschungsergebnissen zu mittelalterlichen Fachwerkbauten in Neustadt a.d.Weinstraße oder eine naturwissenschaftliche Datierungsmethode für Mauerwerk. Nicht alltäglich ist die ungewöhnliche Restaurierung des Nibelungenteppichs in Worms oder die Odyssee des Mönchhofaltares.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
mit 144 Farb- und 39 s/w-Abb.
Maße
ISBN-13
978-3-8053-4265-0 (9783805342650)
Schweitzer Klassifikation