Neapel Anfang der 30er Jahre: An einem heißen Julitag stürzt Professor Iovine del Castello, ein angesehenes Mitglied der Oberschicht, aus dem Fenster eines Palazzos in den Tod. Für Commissario Ricciardi ist schnell klar, dass es sich um Mord handelt, und die Liste der Verdächtigen ist lang: Menschen, die sich von Iovine hintergangen, ausgenutzt oder betrogen fühlten. Die Geschichte, die Ricciardi schließlich aufdeckt, bringt ihn jedoch an den Rand dessen, was er ertragen kann ...
Rezensionen / Stimmen
»Dieser Roman besticht durch die genauen Charakterstudien aller Beteiligten. Und die Geschichte ist bis zur letzten Seite spannend.«
»Alle sind verrückt nach Ricciardi.«
»So fesselnd die Kriminalfälle sind, so beziehen De Giovannis Romane ihren eigentlichen Reiz aus der atmosphärischen Schilderung des Lebens in Neapel in den Dreißigerjahren.«
»Ein wunderbar atmosphärischer Kriminalroman im Neapel der 30er-Jahre.«
»Mit Andrea Camilleri schreibt Maurizio de Giovanni inzwischen in einer Liga.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 12.7 cm
Dicke: 3.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-48638-0 (9783442486380)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Maurizio de Giovanni wurde 1958 in Neapel geboren, wo er auch heute noch lebt. Er hat Literatur studiert, hauptberuflich aber lange Jahre als Banker gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Die Ricciardi-Romane, die auch im Ausland große Erfolge feiern, wurden mehrfach ausgezeichnet.
Übersetzung
Judith Schwaab, geb. 1960 in Grünstadt, studierte Italienischen Philologie. Sie ist Lektorin und Übersetzerin von u.a. Debra Dean, Fernanda Eberstadt, Anthony Doerr.