Neapel in den dreißiger Jahren: In einer dunklen Gasse wird der gutsituierte Signor Irace zu Tode geprügelt. Seine Witwe, die hübsche Concetta, ist untröstlich. Schon bald gibt es einen Verdächtigen: Vincenzo Sannino, einst ein armer Straßenjunge, der unsterblich in Concetta verliebt war. Er wanderte nach New York aus, machte dort Karriere als Boxer. Nun ist er nach Neapel zurückgekehrt, und seine Liebe zu Concetta ist ungebrochen. Der Fall scheint damit klar, zumal Vincenzo kein Alibi hat, und der Justizminister verlangt seine Festnahme. Doch für Commissario Ricciardi ist das eine allzu einfache Lösung. Und sein Kampfgeist ist erwacht.
Rezensionen / Stimmen
»Der Roman lebt vom besonderen Zauber der Stadt Neapel in den 30er Jahren.«
»De Giovanni ist zweifellos einer der interessantesten Krimiautoren unserer Zeit.«
»Maurizio de Giovanni führt atmosphärisch überzeugend in das Neapel der dreißiger Jahre zurück.«
»Maurizio de Giovannis Romane bestechen durch die genauen Charakterstudien aller Beteiligten. Die handelnden Figuren sind originell und die Geschichte bis zur letzten Seite spannend erzählt.«
»Ein sprachlicher Genuss, den de Giovanni in diesem zugleich klug inszenierten Fall mit sich beständig steigender Spannung bietet.«
»So fesselnd die Kriminalfälle sind, so beziehen De Giovannis Romane ihren eigentlichen Reiz aus der atmosphärischen Schilderung des Lebens in Neapel in den Dreißigerjahren.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 12.5 cm
ISBN-13
978-3-442-48908-4 (9783442489084)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Maurizio de Giovanni wurde 1958 in Neapel geboren, wo er auch heute noch lebt. Er hat Literatur studiert, hauptberuflich aber lange Jahre als Banker gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Die Ricciardi-Romane, die auch im Ausland große Erfolge feiern, wurden mehrfach ausgezeichnet.
Übersetzung
Judith Schwaab, geb. 1960 in Grünstadt, studierte Italienischen Philologie. Sie ist Lektorin und Übersetzerin von u.a. Debra Dean, Fernanda Eberstadt, Anthony Doerr.