Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Kryptowerte haben Einzug in den Finanzmarkt gehalten. Die Behandlung von Kryptowerten in der Insolvenz stellt die Praxis vor Herausforderungen. Insbesondere die Kenntniserlangung und die Verwertung können besondere Hürden darstellen, die jedoch mit technischem Verständnis und praxisnahen Lösungen überwunden werden können. Die Beleuchtung der Rechte von Kryptoanlegern bei Insolvenz eines Kryptoverwahrers ist ebenfalls Gegenstand rechtlicher Untersuchungen. Kryptowährungen sind zudem oftmals Bestandteil strafrechtlicher Ermittlungen. Bei der (vorläufigen) Sicherstellung im Strafprozess offenbaren sich Parallelen zur Sicherstellung im geordneten Insolvenzverfahren.
Das Werk beleuchtet und analysiert umfassend die verschiedenen Aspekte der Krypto-Assets im Umfeld von Krise und Insolvenz.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dr. Marc d'Avoine ist als beratender Rechtsanwalt, Gutachter, Treuhänder und Insolvenzverwalter aktiv und greift auf langjährige Erfahrungen im Bereich der Sanierung und Insolvenz zurück. Er ist Fachanwalt für Steuerrecht sowie Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Seit 1997 ist er Seniorpartner einer mittelständischen Kanzlei mit Büros u.a. in Ratingen, Wuppertal, Essen und Köln. Er hält regelmäßig Vorträge zum Gesellschafts-, Steuer- und Insolvenzrecht und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu diesen Themen
Phil Hamacher ist beratender Rechtsanwalt im Bereich des Insolvenz- und Steuerrechts einer mittelständischen Kanzlei mit Sitz u.a. in Wuppertal. Sachverhalte mit Bezug zu Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie, stellen einen weiteren wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkt für ihn dar.