Das Kündigungsschutzrecht ist auf den Einzelfall bezogen und zeichnet sich durch Differenzierung aus. Autor und Autorinnen arbeiten in diesem Basiskommentar die tragenden Prinzipien heraus. Damit ermöglichen sie allen mit dem Thema Befassten einen zuverlässigen Überblick und den schnellen Einstieg in die Materie. Die in der Rechtsprechung entwickelten und aufgenommenen Grundsätze stehen dabei im Mittelpunkt.
Neben dem Kündigungsschutzgesetz sind die den allgemeinen Kündigungsschutz betreffenden §§ 622, 623 und 626 BGB kommentiert. Außerdem werden ausführlich die §§ 102, 103 BetrVG über die Beteiligung des Betriebsrats bei Kündigungen und den Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder behandelt.
Die Neuauflage berücksichtigt Gesetzesänderungen sowie Rechtsprechung und Literatur bis August 2017.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 18.8 cm
Breite: 11.5 cm
Dicke: 2.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-6617-7 (9783766366177)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Richter am BAG
Richter am Bundesarbeitsgericht. Mitherausgeber des Kommentars zum Kündigungsschutzgesetz und zum Arbeitsrecht
Richterin am ArbG
Rechtsanwältin in der Kanzlei »Kompetenzzentrum Arbeitsrecht« in Bochum und Mitverfasserin des "Basiskommentars zum Kündigungsschutzgesetz".