die §§ 102 und 103 BetrVG über die Beteiligung des Betriebsrats bei Kündigungen.
* Kündigungsgründe nach dem Kündigungsschutzgesetz und bei
außerordentlichen/fristlosen Kündigungen
* Kündigungsschutzprozess
* Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats im Rahmen des
Anhörungsverfahrens
* Regeln der Massenentlassung
* Besonderer Kündigungsschutz im Rahmen der Betriebsverfassung
Schwerpunkte der dritten Auflage:
* EuGH-Urteil zu den Kündigungsfristen nach § 622 BGB
* Rechtsprechung zu Klagefrist bei Nichteinhaltung der
Kündigungsfrist
* Kündigung wegen Bagatelldelikten
Die Autoren:
Bertram Zwanziger, Dr. jur., Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt.
Silke Altmann, Richterin am Arbeitsgericht Karlsruhe.
Heike Schneppendahl, Rechtsanwältin in Bochum.