Die vorliegende Arbeit untersucht die deutschen Entlehnungen in Max Vasmers zwischen 1953 und 1958 in deutscher Sprache erschienenem russischen etymologischen Wörterbuch, welches nach mehr als 55 Jahren immer noch das bedeutsamste und umfassendste Wörterbuch seiner Art ist. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der quantitativen Analyse des Wortmaterials. Nach einem kurzen, einleitenden Theorieteil, der die wichtigsten linguistischen Definitionen, Geschichtliches der russischen Sprachkontakte, den Stand der Forschung sowie einen Einblick in Max Vasmers Schaffen abhandelt, folgt der Hauptteil in Form einer quantitativen Analyse des ausgearbeiteten Korpus im Anhang. Dabei wird unter anderem eruiert werden, wie viele Wörter des gesamten Wortmaterials von Vasmers etymologischem Wörterbuch durch deutschen Sprachkontakt in das Russische gelangten, welche Rolle (Vermittler, vermittelte Quelle oder direkte Quelle) das Deutsche spielte oder auch welchen Sachgebieten die Entlehnungen zugeordnet werden können.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-72944-3 (9783639729443)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Rita Zwanzger, geboren in der Steiermark/Österreich. Studium Russisch (Diplom) in Wien, Graz und Trnava/Slowakei.