Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die komplexe Gutachten-Thematik und erleichert insbesondere dem Einsteiger das Erstellen und Auswerten von Gutachten. Erfahrenen Gutachtern bietet das Buch zahlreiche Anregungen, wie sie künftig ihre Gutachten noch rationeller und mit hoher Überzeugungskraft gestalten können.
Mit dieser zweiten, überarbeiteten und ergänzten Auflage erhalten nicht nur Psychologen, sondern auch Sachverständige anderer Fachrichtungen praxisorientierte Informationen zu folgenden Themen:
Rechtliche Stellung von Sachverständigen und Gutachter-Kompetenz, zweckmäßige Gutachtengliederung, Gestaltung von Gutachten - Form und Inhalt, grundsätzliche Anforderungen an Gutachten und Qualitäts-Kriterien, Vermeidung häufig auftretender Gutachtenmängel und -fehler, rationelle Abwicklung von Gutachtenaufträgen, Abrechnung von Gutachten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8017-1237-2 (9783801712372)
Schweitzer Klassifikation