Die 6. Auflage von
Matrizen
stellt eine fast vollständige Neufassung und Erweiterung gegenüber der 5. Auflage dar, aktualisiert und der modernen Entwicklung angepaßt. Das Werk enthält zahlreiche neue Sätze und Methoden, die sowohl für den Mathematiker wie für den Anwender von Interesse sind. Neu aufgenommen wurden zwei Abschnitte über Matrizengleichungen und Matrizenfunktionen, ferner eine computergerechte Darstellung und Lösung der Bewegungsgleichungen von linearen ungedämpften Schwingungssystemen mit endlich vielen Freiheitsgraden sowie eine Einführung in den Gebrauch der Näherungsmethoden von
Rayleigh
und
Ritz
. Das für Theorie und Praxis gleichermaßen bedeutsame Eigenwertproblem wird - anders als in der Literatur sonst üblich - dem Leser von einem allgemeineren Standpunkt aus nahegebracht, wodurch die Darstellung an Verständlichkeit und Anwendungsbreite gewinnt. Beibehalten wurde die in der Tradition von Rudolf Zurmühl bewährte Breite und Ausführlichkeit der Schilderung. Zahlreiche Beispiele an Matrizen der Ordnung n = 2 bis n = 30, zumeist technische Anwendungen betreffend, verleihen diesem bekannten Standardwerk seine Originalität und Beliebtheit sowohl bei Studierenden wie auch bei Physikern und Ingenieuren der Praxis.
Reihe
Auflage
6., vollst. neubearb. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-53944-5 (9783540539445)
Schweitzer Klassifikation