Inhaltsverzeichnis
Band 1: Grundlagen, Strategien und Konzepte
Kapitel 01. Der Patient im Fokus evidenzbasierter Medizin
Kapitel 02. Anatomische und strukturbiologische Grundlagen
Kapitel 03. Wundheilung im Fokus - über Einflussfaktoren, manuelles Geschick und die klinische Relevanz mikrochirurgischen Arbeitens
Kapitel 04. Schnittführung, Lappenbildung und Nahtverschluss
Kapitel 05. Parodontitis, Lebenserwartung und Lebensqualität - gesunde Zähne ein Leben lang!
Kapitel 06. Periimplantitis - wenn auch noch "die Dritten" drohen verloren zu gehen
Kapitel 07. Autologe Mukosatransplantate und der harte Gaumen als Entnahmeregion der Wahl
Kapitel 08. Gingivarezessionen, periimplantäre Mukosarezessionen und die Frage nach deren Behandlungsbedürftigkeit
Kapitel 09. Implantate im 21. Jahrhundert - wohin geht die Reise?
Band 2: Techniken I
Kapitel 10. Chirurgische Techniken zur Erzielung gesunder und stabiler gingivaler Verhältnisse
Kapitel 11. Chirurgische Parodontitistherapie
Kapitel 12. Zahnerhaltende Chirurgie im Grenzbereich
Band 3: Techniken II
Kapitel 13. Alternative Möglichkeiten des Zahnersatzes zur Verzögerung oder Vermeidung von Implantatbehandlungen
Kapitel 14. Chirurgische Techniken zur Erzielung gesunder und stabiler periimplantärer Weichgewebe
Kapitel 15. Chirurgische Periimplantitistherapie
Kapitel 16. Neue Wege der Sofortimplantation