Ideal für Ihre sachgerechte Vorsorge in Sachen Eigenhaftung, Ihre fachliche Bewältigung eines Regresses und der versicherungsrechtlichen Abwicklung eines Schadensfalles!
Die Darstellung des für Ihre tägliche Praxis grundlegenden Themas in diesem Handbuch ist nicht nur praxisorientiert, sondern auch umfassend: Von der Vertragshaftung des Rechtsanwalts gegenüber seinem Auftraggeber und gegenüber Dritten über die außervertragliche - insbesondere deliktische - Anwaltshaftung bis hin zur Berufshaftpflichtversicherung des Rechtsanwalts in der Reihenfolge, die bei der Prüfung eines Regressanspruchs beachtet werden sollte, werden alle Aspekte anschaulich erläutert.
Mitbehandelt wird außerdem die Haftung der steuerlichen Berater. In diesem Werk machen ein aktives und ein ehemaliges Mitglied des für die Anwaltshaftung zuständigen BGH-Zivilsenats aktuelle Entwicklungen, Hintergründe und Änderungen deutlich und garantieren eine neutrale Berichterstattung, die sich strikt an der BGH-Rechtsprechung orientiert.
Aus dem Inhalt:
* Teil 1: Vertragliche Haftung gegenüber dem Auftraggeber
* Teil 2: Vertragliche Haftung gegenüber "Nichtmandanten" ("Dritthaftung")
* Teil 3: Außervertragliche Haftung des Rechtsanwalts
* Teil 4: Checklisten für die Haftungsprüfung
* Teil 5: Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-89655-212-9 (9783896552129)
Schweitzer Klassifikation