Dieses Lehrmittel vermittelt aktuelle betriebswirtschaftliche Fragestellungen: Grundlagen, Ziele und Kenngrössen der Wirtschaftstätigkeit - Bausteine des neuen St. Galler Management-Modells: Wechselwirkungen zwischen einem Unternehmen und seiner Umwelt, Gestaltung der Managementprozesse, Geschäftsprozesse und Unterstützungsprozesse - Aufbau eines Businessplans.
Lernziele und Inhalte dieses Lehrmittels sind auf die ab 2008 gültige Modulbeschreibung «Grundzüge der Betriebswirtschaft auf Stufe Gruppe/Team» der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) abgestimmt.
Die Lehrmittel der Reihe Management-Basiskompetenz ermöglichen es, praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen zu verbinden und dadurch nützliche Erkenntnisse für die eigene berufliche Tätigkeit zu gewinnen. Sie richten sich an alle Personen, die sich im Bereich Führung weiterbilden wollen, unabhängig davon, ob sie einen SVF-Modulabschluss oder den Fachausweis Führungsfachfrau/-fachmann erreichen möchten.
Reihe
Auflage
4., aktualisierte Auflage
Sprache
Zielgruppe
Hauptzielgruppe: Höhere Fachschulen / Höhere Fachschule Technik (HFT)
Höhere Fachschulen / Höhere Fachschule Wirtschaft (HFW)
Dieses Lehrmittel eignet sich auch für:
Berufliche Weiterbildung / Führungsfachleute
Berufliche Weiterbildung / Höheres Wirtschaftsdiplom
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-7155-9492-7 (9783715594927)
Schweitzer Klassifikation