Das Bundesverfassungsgericht prägt das Verfassungsprozessrecht durch seine Entscheidungen und seine Verfahrenspraxis sehr stark. Wer mit einer Verfassungsbeschwerde erfolgreich sein will, muss daher zunächst die Hürde der Annahme zur Entscheidung überwinden.
Dieses Standardwerk zum Recht der Verfassungsbeschwerde zeigt den mitunter schwierigen Weg zu einer erfolgreichen Entscheidung auf und orientiert sich dabei streng an der Praxis, samt zahlreicher praktischer Hinweise für den Beschwerdeführer und seinen Rechtsanwalt.
Vorteile auf einen Blick
- alles zur Verfassungsbeschwerde
- Schwerpunkt Annahmeverfahren
- erfahrener Autor
Die Neuauflage bereitet sämtliche wichtige Gesetzesänderungen und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsbeschwerde der letzten Jahre auf. Die gestiegene Bedeutung des von den Berichterstattern und ihren wissenschaftlichen Mitarbeitern geprägten Annahmeverfahrens steht dabei wie immer im Mittelpunkt.
Reihe
Auflage
5., vollständig überarbeitete Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Beschwerdeführer
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-70117-7 (9783406701177)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Verwaltungsrecht