Für die erfolgreiche Verfassungsbeschwerde
Wer Erfolg haben will mit seiner Verfassungsbeschwerde, muß zunächst die Hürde der Annahme zur Entscheidung überwinden. Dieses Standardwerk zum Recht der Verfassungsbeschwerde weist den Weg zu einer positiven Entscheidung und orientiert sich dabei streng an der Praxis.
Schwerpunkte der 3. Auflage bilden die Themen:
* Anhörungsrüge
* Diskussion über die Einführung eines Anwaltszwangs
* Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde
* Frist, Form und Inhalt der Verfassungsbeschwerde
* Einstweilige Anordnung gemäß § 32 BVerfGG
* Verhältnis der Verfassungsbeschwerde zu sonstigen - z.B. europarechtlichen - Rechtsbehelfen und
zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Reihe
Auflage
3., völlig überarbeitete Auflage 2006
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wichtig für den Rechtsanwalt als Nutzer sind zudem die Neuerungen durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-46723-3 (9783406467233)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Zuck ist Rechtsanwalt und einer der besten Kenner des Verfassungsrechts. Er ist nicht nur Autor zahlreicher verfassungsrechtlicher Literatur, sondern schreibt letztlich auch aus seiner langjährigen Erfahrung als Anwalt in Prozessen vor dem Bundesverfassungsgericht.
Rechtsanwälte und Beschwerdeführer.