Die Industrielogistik ist ein äußerst dynamisches Feld, mit innovativen Entwicklungen in der Planung und Steuerung von logistischen Systemen, neuen Formen der Arbeitsteiligkeit in diesen Systemen, aber auch im Einsatz neuer Technologien. Der vorliegende Band entstand aus den Beiträgen zum 1. Wissenschaftlichen Industrielogistik-Dialog in Leoben. Die thematischen Schwerpunkte sind Logistiksystemplanung, Design und Steuerung von Supply Chains sowie Technologien in Informationsfluss und Automatisierung. Der Fokus der Beiträge ist ein techno-ökonomischer, der die Sichtweisen von ingenieurtechnischer Konzeption und deren wirtschaftlicher Bewertung verbindet.
Sprache
Verlagsort
Augsburg / Baden-Baden
Deutschland
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-86618-858-7 (9783866188587)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Prof. Dr. Helmut E. Zsifkovits wurde 1960 in Graz geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre (Karl-Franzens-Universität Graz) war er als Universitätsassistent, Geschäftsführer (Systemlogistik) und Projektleiter (UBG - DaimlerChrysler AG) tätig. Seit 2008 ist er Leiter des Lehrstuhls Industrielogistik an der Montanuniversität Leoben. Arbeitsschwerpunkte sind Produktionslogistik, Materialflusssteuerung und Variantenmanagement.
Ass.-Prof. Dr. Susanne Altendorfer wurde 1983 in Graz geboren. Nach ihrem Studium der Wirtschaftsinformatik (FH JOANNEUM, Universität Salzburg) arbeitete sie in verschiedenen Industrieunternehmen der IT und Telematik Branche. Seit 2011 ist sie am Lehrstuhl Industrielogistik beschäftigt. Arbeitsschwerpunkte sind Informationslogistik, Prozessmanagement und IT-Einsatz.