Das gesamte Rechnungswesen - übersichtlich und verständlich dargestellt!
Dieser Infoband zum Rechnungswesen für Steuerfachangestellte begleitet Sie durch die gesamte Ausbildung. Übersichtlich und verständlich führt er in die grundlegenden Funktionen und Bereiche des Rechnungswesens ein und gibt Antworten auf die zentralen Fragen der Jahresabschlussvorbereitung.
Das Buch deckt den Rahmenlehrplan vollständig ab und gibt Hinweise auf die Lernfelder. Zugrunde gelegt sind die am häufigsten verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04. Zahlreiche Beispiele, Schaubilder und auf die jeweiligen Themengebiete zugeschnittene Übungsaufgaben unterstützen das selbstständige Lernen und die Vorbereitung auf die Steuerfachangestelltenprüfung. Das Buch berücksichtigt zudem die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten vom 03.08.2022.
Inklusive kostenloser Online-Version und Online-Training!
Die Online-Version des Buches sowie ein Online-Training mit zusätzlichen Aufgaben in meinkiehl helfen, den Stoff zu festigen und sicher zu beherrschen. Online-Version und -Training können mit dem im Buch abgebildeten Code freigeschaltet werden.
Rechtsstand: Frühjahr 2023
Weitere Aufgaben erhalten Sie in dem separaten Übungsbuch "Übungsaufgaben zum Rechnungswesen für Steuerfachangestellte" (ISBN 978-3-470-10074-6); die Lösungen zu sämtlichen Aufgaben aus Infoband und Übungsbuch befinden sich in dem ebenfalls erhältlichen Lösungsbuch (ISBN 978-3-470-64409-7).
Produkt-Info
Auflage
9., aktualisierte Auflage 2023
Sprache
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-64399-1 (9783470643991)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Hdl./Oberstudienrat Oliver Zschenderlein
- Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln
- Studium der Wirtschaftspädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz mit den fachlichen Studienschwerpunkten Privatrecht, Rechnungslegung, Revision/Wirtschaftsprüfung und Besteuerung
- Seit 1992 Lehrer für Steuerlehre, Rechnungswesen, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft, Koblenz
- Lehrtätigkeiten für die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz und die Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz
- Seit 1995 ordentliches Mitglied des Prüfungsausschusses Koblenz 1 der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz für die Prüfung der Steuerfachangestellten
- Seit 1995 ordentliches Mitglied des Berufsbildungsausschusses bei der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
- Seit 1996 ordentliches Mitglied des Bilanzbuchhalter-Prüfungsausschusses der IHK Koblenz