Der Band "Buchführung 2 - Vertiefung" stellt steuerliche Besonderheiten der Buchführungspraxis dar, die das im Band "Buchführung 1 - Grundlagen" vermittelte Grundlagenwissen übersteigen. Hierzu gehören Themengebiete wie Leasingvorgänge, Zins- und Dividendenerträge, Import und Export von Waren, nichtabzugsfähige Betriebsausgaben und Reisekosten.
Anschließend behandelt der Band zentrale Fragen der Jahresabschlussvorbereitung. Neben den Bewertungsgrundlagen des Handels- und Steuerrechts befasst sich der Titel insbesondere mit den folgenden Themengebieten und den hiermit im Zusammenhang stehenden Buchungen: Bewertungsgrundsätze und Bewertungsmaßstäbe, zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen, Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens, Bewertung der Verbindlichkeiten.
Abgerundet wird das Buch mit einem Überblick und Übungen zur betriebswirtschaftlichen Auswertung des Zahlenmaterials der Buchführung einschließlich der Verprobung mittels steuerlicher Kennzahlen.
Zahlreiche Beispiele, Schaubilder und Übungsaufgaben mit Lösungen unterstützen das selbstständige Lernen. Wichtige Begriffe der behandelten Themengebiete werden am Ende des Buchs im MiniLex erläutert.
Zum günstigen Paketpreis (ISBN 978-3-470-62342-9) zusammen mit Buchführung (1) - Grundlagen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Auszubildende im Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r. Schüler und Auszubildende in kaufmännischen
Bildungsgängen. Studierende an Fachhochschulen, Akademien und Universitäten. Studierende der Fachschulen für Wirtschaft. Kursteilnehmer in der beruflichen Weiterbildung. Praktiker in Unternehmen
ISBN-13
978-3-470-58782-0 (9783470587820)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Hdl./Oberstudienrat Oliver Zschenderlein
- Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln
- Studium der Wirtschaftspädagogik an der an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit den
fachlichen Studienschwerpunkten Privatrecht, Rechnungslegung, Revision und Besteuerung
- Seit 1992 Lehrer für Steuerlehre, Rechnungswesen, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der
Berufsbildenden Schule Wirtschaft Koblenz
- Seit 1995 ordentliches Mitglied des Prüfungsausschusses Koblenz 1 der Steuerberaterkammer
Rheinland-Pfalz für die Prüfung der Steuerfachangestellten
- Seit 1995 ordentliches Mitglied des Berufsbildungsausschusses bei der Steuerberaterkammer
Rheinland-Pfalz
- Seit 1996 ordentliches Mitglied des Bilanzbuchhalter-Prüfungsausschusses der IHK Koblenz