Wir alle nutzen das Internet täglich und völlig selbstverständlich: Messenger, Social Media, Streaming, Shopping, E-Mail .
Dabei teilen wir uns die Datenautobahn mit dem Rest der Welt. Darunter sind unzählige Firmen, die es auf unsere Daten abgesehen haben. Aber wer genau sind die, die meine Daten haben wollen? Und wozu? Wer profitiert am Ende davon, dass wir alle mit unseren Nutzerprofilen zur Ware werden, die ohne unser Wissen gehandelt wird?
Dieses Buch zeigt die Hintergründe eines Geschäfts auf, das davon lebt, unsere teils höchstpersönlichen Daten auszubeuten. Außerdem erfahrt ihr, warum viele Datenflüsse problematisch sind. Aber auch, was jeder von uns in wenigen Minuten selbst tun kann, um online sicherer unterwegs zu sein.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Menschen, die sich mit dem Internet, Privatsphäre und Datenschutz befassen möchten und einen leichten Einstieg in diese Themen suchen. Und Menschen, die sich vielleicht noch gar nicht bewusst sind, dass "das Internet" mit all seinen Facetten auch ein Problem für sie selbst darstellen könnte.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-903324-83-1 (9783903324831)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ich bin Autorin, Podcasterin & Datenschutzexpertin mit einem Hang zu Kaffee und Schokoloade. Ich schreibe Krimis, historische Romane und SciFi sowie leicht verständliche Sachbücher über verschiedene Bereiche moderner Medien wie digitale Selbstverteidigung und Podcasting.