Ein folgenschweres Komplott auf höchster Regierungsebene
Nie zuvor ist die
Deutsche Allgemeine Zeitung in den Besitz solch brisanter Informationen gelangt: Ihr fällt die geheime Krankenakte des Ex-Präsidenten der Vereinigten Staaten in die Hände, der zu entnehmen ist, dass der einst mächtigste Mann der Welt an einem potenziell tödlichen Gendefekt leidet. Das ist eine Sensation angesichts der Tatsache, dass Adam Rycart verkündet, zur Wiederwahl antreten zu wollen. Für die Zeitung geht es um alles: Auf der einen Seite steht die Sensationsstory, auf der anderen droht infolge der Enthüllungen der wirtschaftliche Ruin. Denn es zeigt sich schnell, wie gefährlich es ist, den Ex-Präsidenten zum Gegner zu haben.
- "Achim Zons stellt brennende moralische Fragen mit der gebotenen Härte des Thrillers und beantwortet sie." Deutschlandfunk über "Beim Schrei des Falken"
- Literarische Hochspannung vor dem Hintergrund des US-Wahlkampfes
- Nach "Wer die Hunde weckt" und "Beim Schrei des Falken" der dritte Teil der Jakubowicz-Reihe
- Eine Tageszeitung kämpft um Demokratie und Pressefreiheit
Rezensionen / Stimmen
Der Job von guten Polit-Thrillern seit Eric Ambler und John le Carré war und ist, eine unbequeme Geschichte hinter der offiziellen Geschichtsversion politischer Realitäten durchzuspielen. Achim Zons steht für diese aufklärerische Tradition: cool, gut informiert, spannend und sehr intelligent.
Thomas Wörtche
Bemerkenswert ist das fiktive Netz, das Zons um die Fakten herum spinnt. Sehr professionell.
Buchkultur, Maria Leitner
Zons hat ein Netz aus Verbindungen, Vertuschungsaktionen und Intrigen gesponnen, das seinen Reiz aus dem allmählichen Erkennen des Ungeheuerlichen zieht.
SZ, Christian Jooß-Bernau
Der temporeiche Thriller lebt vom überzeugenden Mix aus Fiktion und Realität.
Instagram, @niersleser
Die Personen sind wirklichkeitsnah erfunden, denn Achim Zons kennt sich aus im Journalismus
Neue Rhein Zeitung
Gekonnt vor realen Ereignissen inszeniert.
kulturnews.de, Nils Heuner
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 201 mm
Breite: 121 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-82979-6 (9783406829796)
Schweitzer Klassifikation