Dieses Buch präsentiert eine Studie zur Erschöpfung von Sulfadiazin und Trimethoprim in Muskeln und Haut von Goldbrassen (Sparus aurata). Die Fische wurden in Meerwasser bei einer Temperatur von 24-26 °C gehalten und fünf Tage in Folge mit einem Medikamentenfutter in täglichen Dosen von 25 mg Sulfadiazin und 5 mg Trimethoprim pro kg Fischkörpergewicht gefüttert. Für die Zubereitung des Futters mit Medikamenten wurde die Vormischung Trimethoprim-Sulfadiazin 50 % verwendet. Es wurden zwei verschiedene Diäten auf Fischöl- und Pflanzenölbasis untersucht. Die Methode zur Extraktion der Rückstände des Analyten aus dem Fischgewebe wurde gemäß den Anforderungen der Europäischen Entscheidung 2002/657/EG entwickelt und validiert. Zur Bestimmung der Analyten wurde die Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie eingesetzt. Unter Berücksichtigung einer maximalen Rückstandsmenge (MRL) von 100 µg/kg für die Gesamtheit der Sulfonamide und 50 µg/kg für Trimethoprim-Rückstände in Fischmuskel plus Haut wurde die Wartezeit der Vormischung Trimethoprim-Sulfadiazin 50 % in beiden Diäten berechnet. Die Untersuchung dieser Arbeit ist wichtig, um die Verbraucher durch die Kontrolle der unerwünschten Rückstände in Fisch zu schützen.
Sprache
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-77178-2 (9786208771782)
Schweitzer Klassifikation
El Dr. Vassilis Zonaras es químico, con un máster en Análisis Farmacéutico y un doctorado en Química Analítica. Tiene experiencia en el desarrollo y la validación de métodos bioanalíticos para la determinación de sustancias químicas en tejidos, ha participado en conferencias griegas e internacionales y es autor de varios artículos en revistas de renombre.