Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Auswirkung des demografischen Wandels auf das Marketing. Robert Zniva geht der Frage nach, ob es für Händler sinnvoll ist, sich den Bedürfnissen älterer Konsumentinnen und Konsumenten anzupassen und mehr Convenience für diese Zielgruppe anzubieten. Altern wird hierbei nicht nur als Jahreszahl, sondern als multidimensionaler Prozess untersucht.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
53
53 s/w Abbildungen
XXII, 383 S. 53 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-15588-9 (9783658155889)
DOI
10.1007/978-3-658-15589-6
Schweitzer Klassifikation
Dr. Robert Zniva lehrt und forscht zurzeit am Institut für Handel und Marketing der Wirtschaftsuniversität Wien. Sein Forschungsinteresse gilt dem Konsumentenverhalten älterer Personen. Seine Forschungstätigkeiten beziehen sich nicht nur auf Europa, sondern auch auf die USA, wo er z.B. den Handel in der größten Retirement Community der Welt untersuchte.
Theoretische Überlegungen und Definitionen zum Alter(n). - Entwicklung und Herleitung des Convenience-Begriffes. - State-of-the-Art zum Thema Altern in der Marketingforschung. - Bestimmung der Bedeutung von Convenience im Handel.