Das Buch stellt ein ganzheitliches Modell des Konsekutivdolmetschens dar. Dieser translatorische Komplex wurde auf den wichtigsten Ebenen und in den wichtigsten Dimensionen seines Vorkommens beschrieben und präsentiert. Zu den Interpretations- und Beschreibungsdomänen gehörten: die interkulturell-interlinguale, kommunikativ-pragmatische, textuelle, sprechhandlungstheoretische, kommunikativ-strategische und psycholinguistische. Die methodologische Basis für umfassende introspektive Auswertungen der Konsekutivdolmetschvorgänge bildeten retrospektiv konstruierte und experimentell erstellte Lautes-Denken-Protokolle sowie Video- und Tonbandaufzeichnungen der Dolmetscherarbeit. Auf diese Weise konnten die grundlegenden Operationen gekennzeichnet und die Haupttypen der metakognitiven Dolmetscherstrategie aufgestellt werden.
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-33113-2 (9783631331132)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Jerzy Zmudzki ist Universitätsdozent für Translatorik und Translationsdidaktik am Lehrstuhl für Germanistik der Maria Curie-Sklodowska-Universität in Lublin, Polen. Er ist Sprachwissenschaftler, Didaktiker und Konsekutivdolmetscher mit langjähriger Praxis.
Aus dem Inhalt: Konsekutivdolmetschen in der Translationstheorie - Interkultureller Transfer - Handlungstransfer - Spezifikation des Handlungsgefüges - Charakteristik der Performanzebene - Aufbau der Strategien - Vollzugsarten - Determinanten des Erfolgs.