Der Kommunismus ist tot, es lebe der Kommunismus!
Der Kommunismus ist tot. Der Kapitalismus ist das neue Paradies. Doch warum gibt es dann so viel Ärger dort? In seinem Buch >Ärger im Paradies. Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus< analysiert Slavoj Zizek - der »gefährlichste Philosoph des Westens« (New Republic) - den Zustand der Welt nach dem angeblichen Ende der Geschichte und zeigt, dass das wahre Abenteuer immer noch der Kampf um Emanzipation ist - aus kommunistischer Perspektive, natürlich. Mit Batman, Marx und Lacan, mit Gangnam Style, Lubitsch und Prokofjew zeigt Zizek, dass unsere Helden Julian Assange, Chelsea Manning und Edward Snowden sein sollten - und dass die Idee des Kommunismus noch lange nicht ausgedient hat.
»>Ärger im Paradies< ist mit seinem untrüglichen Ohr für politische Heuchelei ein Buch, von dessen Lektüre jeder - und nicht zuletzt die Herren der Welt - profitieren wird.«
Terry Eagleton, The Guardian
»Zizek [.] ist ein Meister der kontraintuitiven Beobachtung.«
The New Yorker
Rezensionen / Stimmen
Sein furioser Ritt durch Theorie und Praxis, durch Philosophie, Psychoanalyse, Theologie, Film und Popmusik ist einmal mehr ein intellektuelles und sprachliches Ereignis.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-596-03282-2 (9783596032822)
Schweitzer Klassifikation