Der Mythos lebt. Von den Griechen geschaffen, durch Ovid latinisiert inspiriert er bis heute Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Gattungen. Ausgehend von sechs zentralen, in zusammenhängenden Ausschnitten von je ca. 50 Versen aufbereiteten Metamorphosen Ovids (Daphne, Io, Narziss, Pyramus und Thisbe, Dädalus, Orpheus) weitet sich der Blick auf klassische Gattungen der Kunst (Skulptur, Mosaik, Vasen- und Wandmalerei, Drama, Tanz). Das Ergebnis ist ein faszinierendes Gewebe aus Text und Bild, das den Bildungswert des Schulfaches Latein weit über die Schule hinaus aufzeigt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7661-7725-4 (9783766177254)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Michael Lobe
Bearbeitet von Christian Zitzl