Das Münchener Prozessformularbuch zum Arbeitsrecht enthält alle relevanten Formulare für den forensisch tätigen Anwalt.
Sowohl der Fachanwalt für Arbeitsrecht als auch der Berufsanfänger erhält umfangreiche Muster, die nahezu alle praxisrelevanten Fallgestaltungen prägnant darstellen. Der systematische Aufbau umfasst Formulare zum Urteils- und Beschlussverfahren, zum Rechtsmittelverfahren, zur Zwangsvollstreckung, zu den sonstigen rechtsförmlichen Verfahren und zur Streitwertfestsetzung. Beispielsweise finden sich Kündigungsschutzklagen, Eingruppierungsklagen, Herausgabeklagen, Anträge in Streitigkeiten zur Wahl des Betriebsrats, Anträge auf Erlass einstweiliger Verfügung im Urteils- und Beschlussverfahren, mannigfaltige systematisierte Anträge im Rechtsmittelverfahren, Zwangsvollstreckungsanträge und vieles mehr.
Über 300 Formulare werden durch Vorbemerkungen und ausführliche Anmerkungen erläutert, so dass neben dem Prozessrecht auch weitreichende Ausführungen zum materiellen Arbeitsrecht enthalten sind.
Das Werk enthält eine CD-ROM, auf der alle Muster (ohne Anmerkung) enthalten sind. Die Arbeit mit der CD-ROM bringt Zeitersparnis für den Nutzer, da sich das jeweilige Formular mühelos bearbeiten lässt.
Die aktuellste Rechtsprechung wurde eingearbeitet und neue Formulare sind hinzugekommen. Das Kapitel des Beschlussverfahrens ist besonders hilfreich für die nicht alltäglichen Fälle. Hier wurde insbesondere der Bereich des einstweiligen Rechtsschutzes um neue Anträge ergänzt. Neu sind in dem Werk unter anderem auch ein Antrag auf Inanspruchnahme von Pflegezeit sowie ein Formular im Bereich der Ansprüche gegen die Rechtsschutzversicherung
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Personalabteilungen, Arbeitgeber, Betriebsräte, Gewerkschaften
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 51 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62946-4 (9783406629464)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Ulrich Zirnbauer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Autoren: Dr. Frank Hahn, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Niloufar Hoevels, Rechtsanwältin, Michael Holthaus, Richter am Arbeitsgericht, Prof. Dr. Franz Kasper, Rechtsanwalt, Rüdiger Köhne, Direktor des Arbeitsgerichts, Wolfgang Manske, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Hans-Georg Meier, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Katharina Reidel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Dr. Katharina Reidel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Dr. Dieter Sziegoleit, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Dr. Carsten Witt, Richter am Arbeitsgericht
Herausgeber*in
Bearbeitet von