Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das Formularbuch
enthält alle relevanten Formulare für forensisch tätige Anwältinnen und Anwälte. Sowohl Fachanwaltschaften für Arbeitsrecht als auch Berufsanfängerinnen und -anfänger erhalten zahlreiche und umfangreiche Muster, die nahezu alle praxisrelevanten Fallgestaltungen prägnant darstellen. Der systematische Aufbau nach Verfahren erleichtert den schnellen Zugriff auf das einschlägige Formular. Das Werk gliedert sich wie folgt:
- Urteilsverfahren
- Beschlussverfahren
- Rechtsmittel- und Rechtsbehelfsverfahren
- Zwangsvollstreckung
- Sonstige rechtsförmliche Verfahren
- Streitwerte, Kostenfestsetzung und Rechtsschutzversicherung
Sämtliche Muster (ohne Anmerkungen) stehen zur schnellen Erstellung aller wichtigen Schriftsätze zum Download zur Verfügung.
Die Neuauflage
bringt das Werk auf den Rechtsstand April 2022. Außerdem berücksichtigt sie die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare mit umfangreichen Anmerkungen.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Formularen zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht und der detaillierten Aufbereitung und Kommentierung ist das Werk eine wertvolle und unerlässliche Arbeitshilfe bei der Bearbeitung arbeitsrechtlicher Mandate."
Rechtsanwalt Dr. Tobias Hillegeist, Lüneburg, in: http://dierezensenten.blogspot.de 28.08.2017, zur 5. Auflage 2016
"(...) Das Prozessformularbuch eignet sich als kompakter Ratgeber zum arbeitsrechtlichen Prozessrecht insbesondere für Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften sowie im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte. Die durch die Muster vermittelte Unterstützung bei der korrekten Formulierung von Anträgen und Schriftsätzen stellt eine enorme Arbeitserleichterung bei der Bearbeitung beinahe aller in der Praxis vorkommenden Verfahren im Individual- und Kollektivarbeitsrecht dar."
in: Bundesverband Druck und Medien 23.03.2017, zur 5. Auflage 2016
"Prozessformularbücher stehen vor der Herausforderung, einerseits Muster für alle Lebenslagen zu liefern, andererseits aber auf „exotische" Inhalte, die die Übersichtlichkeit beeinträchtigen, zu verzichten. Dieser Balanceakt gelingt dem in 4. Auflage erschienen Münchener Prozessformularbuch zum Arbeitsrecht in hervorragender Weise: Über 300 Formulare behandeln alles, worüber sich Arbeitnehmer, Betriebsräte und Arbeitgeber typischerweise vor Gericht streiten. Andererseits hat dieses Prozessformularbuch „kein Gramm Fett zuviel", d. h. es gibt kein Muster, das für die Praxis überflüssig wäre. Dies führt ebenso wie die sehr übersichtliche Gliederung des Buches dazu, dass der Leser in kürzester Zeit fündig wird. Die mitgelieferte CD-ROM hilft bei der zeitsparenden Umsetzung."
Dr. Boris Dzida in: NZA 12/2013, zur 4. Auflage