Das Ziel dieses Berichts besteht darin, dem Supply Chain Management ein Instrument an die Hand zu geben, welches es ermöglicht, Supply Chains auf ihre Stärken und Schwächen hin zu analysieren. Als Ausgangsbasis dient ein allgemeines systemtheoretisches Modell für Supply Chains, das aus zwei Ebenen besteht. Neben der Ebene der 'Transformation' von Materialien und Gütern bezüglich deren Gestalt, räumlicher und zeitlicher Lage, wie sie in der klassischen Produktions- und Logistiksichtweise üblich ist, wird die Ebene der 'Transaktion', also der Umtauschvorgänge zwischen Akteuren, wie sie in der Transaktionskostentheorie behandelt werden, analysiert. Als theoretisches Fundament für das Analyseinstrument wird der Ressourcenorientierte Ansatz (Ressource Based View of the Firm) aus der strategischen Managementtheorie herangezogen. Auf dieser Basis wird eine 'Supply Chain Potenzial-Matrix (SCPM)' entwickelt. Sie ermöglicht die gezielte Potenzial-Analyse ganzer Supply Chains auf Basis des Systemmodells. Die Praktikabilität des entwickelten Analyseinstruments wird in einem Szenario zur Anwendung der SCPM im Rahmen einer Supply Chain Analyse demonstriert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-8167-6067-2 (9783816760672)
Schweitzer Klassifikation