Es ist für den Unternehmer und die Führungskräfte / Vorgesetzten neben ihren Hauptaufgaben nicht einfach, die umfangreichen Sicherheitsvorgaben umzusetzen und auf deren Einhaltung zu achten. Die Arbeitswelt ist komplizierter geworden, auch, was die Vorschriften u. dgl. anbelangt.
Mit diesem Buch haben die Autoren, Dipl.-Ing. Siegfried Zimmermann und Assessor jur. Bernd Zimmermann, die wesentlichen Unternehmeraufgaben erläutert und die Verantwortungsbereiche sowie die eventuellen Rechtsfolgen nach einem Schaden / Unfall beschrieben.
Die Hauptkapitel des Buches lauten:
Kapitel 1: Unternehmergrundsätze
Kapitel 2: Rechtliche Grundlagen I, Bau und Einsatz von Anlagen, Maschinen, Fahrzeugen und sonstigen Arbeitsmitteln, Gesetze, Vorschriften, Normen
Kapitel 3: Rechtliche Grundlagen II, Teamarbeit im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Kapitel 4: Rechtliche Grundlagen III, Verantwortung, Haftung, Schuld, Verschuldensstufen
Kapitel 5: Pflichtenübertragung
Kapitel 6: Auswahl von Personen für besondere Aufgaben
Kapitel 7: Aufsichtspflicht - Unterweisungen
Kapitel 8: Rechtsfolgen
Kapitel 9: Schlussbetrachtung
Ein Stichwortverzeichnis erleichtert zudem das Auffinden spezieller Begriffe.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Es ist für den Unternehmer und die Führungskräfte / Vorgesetzten neben ihren Hauptaufgaben nicht einfach, die umfangreichen Sicherheitsvorgaben umzusetzen und auf deren Einhaltung zu achten. Die Arbeitswelt ist komplizierter geworden, auch, was die Vorschriften u. dgl. anbelangt. Mit diesem Buch haben die Autoren, Dipl.-Ing. Siegfried Zimmermann und Assessor jur. Bernd Zimmermann, die wesentlichen Unternehmeraufgaben erläutert und die Verantwortungsbereiche sowie die eventuellen Rechtsfolgen nach einem Schaden / Unfall beschrieben.
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-935197-33-5 (9783935197335)
Schweitzer Klassifikation